Fotos aus den 1950er bis 1980er Jahren

Bild: Exkursion in den Botanischen Lehrgarten, 7. Juli 1948. In: Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, 21758 Kulturbund der DDR, Fachgruppe Stadtgeschichte, Nr. 183

Bild: Kulturfahrt nach Wurzen am 10. Mai 1959. Foto: Werner Behrends. In: Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, 21758 Kulturbund der DDR, Fachgruppe Stadtgeschichte, Nr. 184

Bild: Kulturfahrt nach Eilenburg am 24. Juli 1977. In: Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, 21758 Kulturbund der DDR, Fachgruppe Stadtgeschichte, Nr. 143

Bild: Stadtführung mit Heinz Voigt vor dem Alten Rathaus, undatiert. In: Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, 21758 Kulturbund der DDR, Fachgruppe Stadtgeschichte, Nr. 143

Bild: Arbeitseinsatz im Schloss Wiederau, Fachgruppenmitglieder auf der Treppe des Schlosses. In: Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, 21758 Kulturbund der DDR, Fachgruppe Stadtgeschichte, Nr. 143

Bild: Dachstuhlarbeiten am Schloss Wiederau, undatiert. In: Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, 21758 Kulturbund der DDR, Fachgruppe Stadtgeschichte, Nr. 142

Bild: Arbeitseinsatz im Schloss Wiederau, Mittagspause. Im Bild v. l. n. r.: Petra Oelschlaeger, Wolfgang Grundmann, Dr. Detlef Hinneburg; undatiert. In: Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, 21758 Kulturbund der DDR, Fachgruppe Stadtgeschichte, Nr. 144

Bild: Kurt Pannicke führt durch das Rosental, 11. Juni 1983. In: Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, 21758 Kulturbund der DDR, Fachgruppe Stadtgeschichte, Nr. 187

Bild: Ausstellungstafeln der Fachgruppe Stadtgeschichte im Alten Rathaus zum 35jährigen Jubiläum 1982. Foto: Wolfgang Grundmann. In: Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, 21758 Kulturbund der DDR, Fachgruppe Stadtgeschichte, Nr. 156

Bild: Ausstellung der Fachgruppe auf dem Straßenfest 1987, im Bild: Ilse Jehnichen und Claus Uhlrich. Foto: Wolfgang Grundmann. In: Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, 21758 Kulturbund der DDR, Fachgruppe Stadtgeschichte, Nr. 185

Bild: Wolfgang Grundmann im Klub der Intelligenz, 1987. Foto: Kurt Pannicke. In: Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, 21758 Kulturbund der DDR, Fachgruppe Stadtgeschichte, Nr. 144

Bild: Festveranstaltung 40 Jahre Fachgruppe Stadtgeschichte am 12. 12. 1987 im Jugendklubhaus „Jürgen Schmidtchen“, Löbauer Str. 49. Gäste beim Betrachten der gefertigten Fachgruppenchronik. Autorin: Marion Wenzel. In: Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, 21758 Kulturbund der DDR, Fachgruppe Stadtgeschichte, Nr. 140

Bild: Erste Bezirksdelegiertenkonferenz Leipzig der Gesellschaft für Heimatgeschichte am 29. November 1980 im Klub der Intelligenz, Elsterstr. 35; im Bild v. l. n. r.: Maria Kolb, Charlotte Sonntag, Christel Haase, Wolfgang Grundmann. Foto: Kurt Pannicke. In: Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, 21758 Kulturbund der DDR, Fachgruppe Stadtgeschichte, Nr. 144

Bild: Auszeichnung von Herrn Grundmann durch Frau Brigitte Richter und Frau Bemmann, Autorin Marion Wenzel In: Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, 21758 Kulturbund der DDR, Fachgruppe Stadtgeschichte, Nr. 144

Bild: Kulturfahrt nach Weimar am 30. Juli 1989, im Bild: Heinz Voigt. Foto: Dietmar Kunerl